FreeCAD ist eine Open-Source CAD-Software. Das CAD-Programm wird kostenlos als Download angeboten und basiert auf dem OpenCascade 3D-Geometrie-Kern. Kenner der Programmiersprache Phyton können das kostenlose FreeCAD eigenständig erweitern.
Die Stärken von FreeCAD liegen im Bereich der 3D-Modellierung und der Darstellung von Geometrien. So gibt es zum Beispiel einen Skizzierer, der selbst Zwangsbedingungen in Skizzen erkennt. Aus den erstellten Skizzen können dann über Extrudieren und Rotieren 3D-Volumenmodelle erstellt werden. Auch der Import und der Export der bewährten CAD-Formate STEP (.stp), IGES (.igs), OBJ (.obj), DXF (.dxf), SVG (.svg) und U3D (.u3d) ist möglich.
Die Schwächen von FreeCAD sind im Bereich der Zeichnungserstellung zu suchen. An einem Zeichenblattmodul wird z.B. erst gearbeitet.
Passungen online berechnen...
Gestreckte Länge mit Programm berechnen...
Anzeige
Form- und Lagetoleranzen einfach erklärt...
DIN A3 auf DIN A4 falten...
Viele Übungsfragen...
Suchen und Finden auf tzinfo.de...
nach der Ausbildung...
Toleranzen richtig antragen...
Bemaßung...
Werkstückkanten spezifizieren...
Vollschnitt, Halbschnitt...
Toleranzantragung...
Normschrift mit Vorlagen...
Oberflächenzeichen, Kurzzeichen, Rautiefe...